August 10

Suchmaschinenmarketing:  Alle Maßnahmen im Bereich des Marketings von Suchmaschinen

Jede Firma nutzt heutzutage verschiedenste Marketing Instrumente, um die eigenen Produkte und Leistungen dem Kunden zugänglich, aber vor allem auch schmackhaft zu machen. Eines dieser Instrumente ist das Suchmaschinenmarketing (SEM). Im Folgenden gehen wir darauf ein, worum es sich hierbei handelt und welche Vorteile man hat, wenn man es nutzt.

Was versteht man unter Suchmaschinenmarketing (SEM)?

Das Suchmaschinenmarketing, abgekürzt auch SEM genannt, beschreibt alle Maßnahmen im Bereich des Marketings was Suchmaschinen an geht. Der Begriff stammt aus dem Englischen und Bedeutet Search Engine Marketing. Ziel ist hierbei in der Regel die Steigerung des Bekanntheitsgrades der eigenen Produkte. Firmen die mehr Kunden auf Ihr Angebot aufmerksam machen wollen, nutzen Suchmaschinenmarketing dafür Kunden auf Ihre Online-Präsenz zu bringen. Je mehr sogenannter Traffic letztendlich auf der Homepage ist, desto erfolgreicher funktioniert die SEM. Der Oberbegriff Suchmaschinenmarketingtrennt sich in zwei Bereiche auf. Auf der einen Seite das Suchmaschinen-Advertising auch SEA abgekürzt und die Suchmaschinenoptimierung auch mit SEO abgekürzt.

Wofür stehen Suchmaschinen-Advertising (SEA) und Suchmaschinenoptimierung (SEO)?

Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) hat die Funktion die eigene Seite in organischen Suchergebnissen optimal zu positionieren. Außerdem sorgt diese dafür, dass Ihre Links bei einer Suchmaschine möglichst weit oben auftauchen. Die Aufgabe des Suchmaschinen-Advertising (SEA) auch als Affiliate-Marketing bezeichnet, ist es dagegen die Sichtbarkeit Ihres Inhalts zu verbessern. Hierbei werden Webelinks neben passenden Suchbegriffen geschaltet.

Informationen: https://www.semtrix.de/

Wer ist für die Durchführung von Suchmaschinenmarketing (SEM) verantwortlich?

Dieser Bestandteil des Marketings kann innerhalb Ihrer Organisation stattfinden. Eine weitere Möglichkeit ist es die Durchführung an eine spezialisierte SEM-Agenturen fremd zu vergeben, dass diese für Sie Strategien durchführt. Entscheidende Aufgaben dieser Agenturen ist es die für Ihr Unternehmen wichtigen Stichworte herauszufiltern und anhand von beispielsweise Google Ads entsprechend die Keywords einzustellen, welche häufig von Ihrem potenziellen Kundenkreis gesucht werden. Ein Beispiel für ein Modell, welches man als Unternehmen bei solchen Agenturen buchen kann ist die „per-Click-Variante“. In diesem Fall fällt die Bezahlung wörtlich pro Klick an. Je begehrter und höher frequentiert Ihre Keywords sind, desto höher Fallen die Kosten für Sie aus. Genannt werden diese Werbeformen auch PPC Advertising. Hierzu gehört beispielsweise auch Google Ads.

Welche Bedeutung hat Suchmaschinenmarketing (SEM) heutzutage?

Davon ausgehend, dass fast jede Person, welche im Internet unterwegs ist auf Suchmaschinen wie beispielsweise Google, Yahoo oder auch Bing zurückgreift, kann man den Stellenwert dieses Marketingfeldes gar nicht hoch genug einschätzen. In einem Markt bzw. einer Zeit in der Information innerhalb von Sekunden verfügbar sein müssen, ist es essentiell, dass Firmen Ihre Produkte und Dienstleistungen in den Suchmaschinen optimal platzieren, um die Konkurrenz auszustechen. Google ist hierbei mit ca. 90% Anteil am Markt mit deutlicher Führung die wichtigste Suchmaschine.

 

Katgeorie:Marketing | Kommentare deaktiviert für Suchmaschinenmarketing:  Alle Maßnahmen im Bereich des Marketings von Suchmaschinen
April 25

Wozu sollte man eigene Links aufbauen?

Um besser im Netz gefunden zu werden und um seine Trafficchancen zu erhöhen, sollten Sie wissen, wie Sie eigene Links aufbauen können. So werden Sie mit Ihrer Website besser gesehen und erlangen auch mehr Traffic auf Ihrer Website und zwar langfristig. Das eigene Links aufbauen ist ein probates Mittel, um besser wahrgenommen zu werden. Mit einigen Tipps und ein wenig Übung können auch Einsteiger eigene Links aufbauen, um eine bessere Suchmaschinenoptimierung im Internet zu erreichen. Bei allen Möglichkeiten sollte allerdings immer wieder beachtet werden, dass es zwingend erforderlich ist, dass der Linkaufbau auch tatsächlich themenbezogen erfolgt. Anderfalls ist der Aufwand nicht der Mühe wert.

Eigene Links aufbauen und Blogs nutzen

Eigene Links aufbauenLinks können beispielsweise sehr einfach aus Blogs aufgebaut werden. Dies können eigene Blogeinträge sein. Aber auch das Verlinken aus themenbezogenen anderen Blogs ist möglich. Wer eigene Links aufbauen möchte, sollte dann hierbei aber immer festlegen können, auf welchen Blogs die Links gesetzt werden. So erhalten Sie eine bessere Kontrolle über ihre Linkaktivitäten. Hierzu sollten Sie Ihre Website ins Gespräch bringen, damit auch andere Personen Sie entsprechend verlinken können. Hierbei sollten Sie darauf achten, dass die Themenrelevanz gewahrt bleibt. Darüber hinaus sollten auch nur dezidierte Inhalte verwendet werden, die eine hohe Informationsdichte haben. Wenn Sie wichtige Inhalte und Informationen nutzen, dann erhalten Sie auch Links und letztlich mehr Traffic auf Ihrer Seite. Ihre Informationen passen dann zum Thema und sind derart interessant, dass eine Verlinkung schnell möglich ist.

Eigene Links aufbauen: Kommentare und Gastbeiträge erhöhen den Traffic

Weiterhin können Sie sehr leicht über Kommentare oder Gastbeiträge wichtige Informationen zum Thema einbringen. Hierdurch ist eine Verlinkung auf Ihre Website möglich. Über Socialmedia erhalten Sie dann auch mitunter eine gute Verbreitung, Lesbarkeit und Verlinkung.  Das Verlinken ist letztlich auch ein Geben und Nehmen. Nur wer selbst themenbezogen verlinkt wird auch verlinkt. Gleichzeitig bieten immer wieder Bestenlisten mit Daten und Fakten zum Thema und passende Grafiken einen Grund, Ihre Website zu verlinken. Auch Studien oder ein E-Book zum Thema erhöht den Traffic auf Ihrer Website, weil hier gern nachgeschaut wird und auch gern verlinkt wird. Gleichzeitig helfen Foren, Gewinnspiele oder der Bericht über ein Event als Erster immer wieder dazu, dass die Mitteilung schnell Beachtung findet. Ein Verlinken und mehr Traffic auf Ihrer Website stellen sich dann sehr schnell ein.

Fazit

Es gibt viele Möglichkeiten, eine Suchmaschinenoptimierung für die eigene Website mit wenigen Mitteln und wenig finanziellen Aufwand zu erreichen. Hierzu müssen Sie aktiv werden und von sich themenbezogen reden. Über Blogs, Gastbeiträge oder Kommentare erreichen Sie eine Verlinkung, die Ihnen langfristig einen sehr guten Traffic auf Ihrer Website verschafft. Dabei sollten Sie sich regelmäßig mit einer hohen Informationsdichte zum Thema äußern.

Katgeorie:Internet, Marketing | Kommentare deaktiviert für Wozu sollte man eigene Links aufbauen?